Gerne überprüfen wir telefonisch, ob wir Ihr Anliegen übernehmen und bearbeiten können!
Schädlinge
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Ratten- und Mäusebekämpfung im Privatkundenbereich nur eingeschränkt möglich.

Mäuse
Hausmaus ( mus musculus ):
Die Hausmaus hat ein Gewicht von ca. 15g und wird bis zu 20 cm lang. Die Hausmaus kommt im Freien und in Gebäuden aller Art vor. Das Weibchen dieser Gattung hat im Jahr 5 – 8 Würfe mit durchschnittlich 6 Jungen.

Wanderratten
Wanderraten ( Rattus norvegicus ):
Wanderraten sind gute Schwimmer und Kletterer. Meistens leben sie in gegrabenen Gängen. Die Wanderrate wird ca. 40 cm groß wobei der Schwanz kürzer als der Körper ist.

Ameise
Schwarzgraue Wegameise ( Lasius niger ):
Die Wegameise ist die häufigste ihrer Gattung in Europa. Die Größe der Wegameise beläuft sich auf 3-5mm. Diese Ameise gründet selbständig Kolonien und ist sehr hartnäckig. Sie tritt sehr häufig unter Steinen, im Rasen und vermehrt in Mauerspalten auf.

Silberfisch
Silberfischchen (Lepisma saccharina):
Die Größe der Silberfische beträgt ca. 10mm und die nachtaktiven Insekten sind vor allem auf der Suche nach Kohlenhydraten wie zum Beispiel Zucker.

Floh
Hundefloh (Ctenocephalides canis):
Der Hundefloh ist 3mm bis 4mm groß und hat eine schwarz bräunliche Farbe. Durch seine enorme Sprungkraft von über 150mm bewegt sich der Floh von Wirt zu Wirt weiter. Auch Menschen und Katzen werden oftmals vom Hundefloh gebissen.

Wespe
Deutsche Wespe ( espula germanica):
Die Deutsche Wespe ist ca. 15-20mm lang und lebt in papierartigen Nestern. Das Gesicht der Hautflügler ist schwarzgelb. Nur die Wespenköniginnen überleben den Winter und daher sind diese Insekten meistens nur in der Sommerzeit anzutreffen.

Fliege
Kleine Stubenfliege (Musca domestica):
Diese Stubenfliege ist zwischen 4-6mm groß. Stubenfliegen übertragen Krankheitskeime in Lebensmittel. Das Weibchen legt insgesamt bis zu 2000 Eier die meistens in feuchte und faulende Stoffe, wie zum Beispiel Gülle, Hundekot oder in faulende Kartoffeln, abgelegt werden.

Motte
Dörrobstmotte (Plodia interpunctella):
Diese Motte ist besser bekannt als Vorrats- oder auch Hausmotte. Der Körper ist von 4mm bis 10mm groß und die durchschnittliche Lebensdauer dieser Motte beträgt 14 Tage. In der Lebenszeit legt die Motte bis zu 300 Eier welche bereits nach 3-4 Tagen schlüpfen.
Mehr erfahren
Andere Schädlinge
Unser Labor untersucht selbstverständlich alle Arten von Schädlingen. Sie bekommen nach einer Schädlingsbestimmung zum Festpreis ein ausführliches Dokument in der Schädlinge mit ihren typischen Merkmalen erklärt werden.